Am vergangenen Dienstag nahm ich an der Affiliate TactixX in München teil. Gespannt war ich auf das Panel „Roast the Publisher“, moderiert von Ingo Kamps und Christina Hofer von den Münchener Online Rebels. Die Diskussionsteilnehmer repräsentierten ein Subnetzwerk, ein Gutscheinportal, einen Retargeting-Partner und ein Cashback-Portal.
Zusammensetzung der Teilnehmer
Die Auswahl der Panel-Teilnehmer fand ich sehr interessant, da sie Publisher-Segmente repräsentierten, denen oft ein geringerer Wertbeitrag zur Conversion oder fehlende Transparents zugeschrieben wird. Diese Segmente spielen heute eine untergeordnete Rolle bei der Budgetverteilung und Strategieentwicklung im Affiliate Marketing. Als jemand, der regelmäßig mit Kunden an der Planung von Affiliate-Marketing-Strategien arbeitet, hoffte ich, durch die Diskussion neue Perspektiven zu gewinnen.
Kritische Betrachtung des Panel-Aufsatzes
Der Ansatz des Panels war jedoch nicht optimal. Die zentrale Frage der Moderation, wie Affiliate Marketing für Unternehmensentscheider relevanter gemacht werden kann, war für die vertretenen Publisher-Segmente nicht passend. Diese Frage ist zwar interessant, benötigt jedoch diversere Teilnehmer, um tiefgehende und hilfreiche Antworten zu erhalten. Auch wenn diverse Publisher-Segmente für das Panel angefragt wurden und nur die Anwesenden zugesagt haben, hätte man das Thema entsprechend anpassen können. Stattdessen blieb die Diskussion versöhnlich und beschränkte sich auf die Vorstellung der einzelnen Segmente, ohne wirkliche Kritik oder Konfrontation.
Chancen und Verbesserungsmöglichkeiten
Durch die starre Festhaltung am ursprünglichen Thema wurde die Chance verpasst, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, wie beispielsweise:
- Welche Rolle diese Publisher-Segmente noch in der Affiliate-Strategie spielen sollten.
- Ob diese Segmente möglicherweise unterschätzt werden und wie sie besser integriert werden könnten.
Persönliche Schlussfolgerung
Insgesamt war die Diskussion okay, aber nicht so aufschlussreich wie erhofft. Für zukünftige Panels würde ich mir wünschen, dass die Themen stärker an die tatsächlichen Teilnehmer angepasst werden, um tiefere und relevantere Diskussionen zu ermöglichen. Es muss auch nicht immer darum gehen, das Affiliate Marketing komplett zu überdenken. Wertvoll sind auch die Fragestellungen, die uns täglich begegnen, für die wir vielleicht auch eine gewisse Berufsblindheit haben. Ich hätte mich sehr darauf gefreut, etwas mitnehmen zu können, was auch direkt seinen Weg in die Anwendung gefunden hätte.
Ich freue mich auf eure Meinungen zu diesem Thema und wie ihr die Rolle der verschiedenen Publisher-Segmente in euren eigenen Affiliate-Marketing-Strategien seht.
Der Beitrag Kritik am Panel „Roast the publisher“ Taktixx 2024 erschien zuerst auf Corinna Harloff.